1175 Apotheken in deiner Umgebung
Apotheken nach Bundesländern sortiert
Beliebte Apotheken
Apotheken nach Städten sortiert
Gesundheit
Eine gute Gesundheit wird dem Menschen nicht in die Wiege gelegt. Sie ist auch kein Geschenk des Himmels. Gesundheit wird durch eine entsprechende Lebensweise Tag für Tag aufs Neue erworben. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Sie ist nicht für alles Geld der Welt zu kaufen. Jeder Einzelne hat es selbst in der Hand, sein Wohlbefinden und sein Immunsystem zu mobilisieren.
Zunächst steht die Frage im Vordergrund "Wie können gesundheitsschädigende Belastungen verhindert beziehungsweise bewältigt werden?". Denn nur die Verhinderung und das Vorbeugen von Krankheiten erhält die Gesundheit und verlängert das Leben. Wir informieren Sie, mit welchen Verhaltensweisen Sie Ihre Gesundheit stärken. Wir geben Ihnen Tipps an die Hand, die das Leben leichter und vor allen Dingen gesünder machen. Frei nach dem Sprichwort des Arztes Christoph Hufeland (1762-1863): Vorbeugen ist besser als heilen!
Tipps für ein gesundes langes Leben
Des Menschen innigster Wunsch ist so lange wie möglich gesund und fit bleiben. Diesen Wunsch können Sie sich in aller Regel selbst erfüllen. Ein gesunder und ausgewogener Lebensstil trägt viel dazu bei, dass dieses Bedürfnis zur Realität wird. Die wichtigsten Punkte hierbei sind eine positive Lebenseinstellung, ausgewogene Ernährung, regelmäßige sportliche Aktivitäten, ausgiebige Entspannungsphasen und ausreichend Schlaf. Eine bewusste Lebensweise erhöht die Aussicht bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit zu bleiben. Im Folgenden beschreiben wir Ihnen, was Sie zur Erhaltung einer zufriedenstellenden Lebensqualität und guter Gesundheit selbst tun können.
Sag ja zum Leben
Wer dem Leben im Allgemeinen positiv gegenüber steht, hat meist gute psychische Strategien, Probleme zu bewältigen. Diese Gesundheitskompetenz macht den Menschen fähig, außergewöhnliche Belastungen und Herausforderungen wie Krankheiten und Stress souverän bewältigen zu können. Stress prallt ab, die Abwehrkräfte werden geschont. Je größer die positiven Erfahrungswerte sind, desto stärker überwiegen die positiven Gefühle. Menschen, die über sich selbst lachen können, zeigen auch im Alltag Gelassenheit und Souveränität.
Essen Sie sich gesund und fit
Immer mehr Menschen sind an einer gesunden Ernährung interessiert. Dank der Ernährungswissenschaft wissen wir heute, die Ernährung ist mit das Wichtigste zur Erhaltung einer guten Gesundheit.
Was ist eigentlich eine Gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung bedeutet, dass die tägliche Nahrungsaufnahme aus Lebensmitteln bestehen sollte, die wichtige und essenzielle Nährstoffe liefern. Der Körper benötigt diese zur Erhaltung seine lebenswichtigen Funktionen. Eine gesunde Ernährung wird durch das tägliche Essen von reichlich frischem Obst und Gemüse erreicht. Davon einiges am besten roh verzehren. Der Speisezettel sollte überwiegend pflanzliche Produkte enthalten. Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Milch und Milchprodukte sollten in vergleichsweise geringerer Menge gegessen werden. Gesunde öle bereichern und ergänzen den Speiseplan. Mit einem Sortiment an unterschiedlichen ölen wie Rapsöl, Olivenöl und Weizenkeimöl wird die gesunde Fettaufnahme durch verschiedene essenzielle Fettsäuren bereichert.
Reichlich Wasser trinken
Ein weiterer Aspekt ist, dass ausreichend Flüssigkeit getrunken wird. Am besten geeignet ist reines Wasser. Wassermangel ist für den Organismus schädlich. Wasser ist ein Hauptbestandteil des Blutes und aller Zellen. Befindet sich zu wenig Wasser im Körper, kann das Blut nicht mehr richtig fließen und die Zellen werden schlechter versorgt. Damit lässt die Konzentrationsfähigkeit nach. Häufig machen sich Kopfschmerzen bemerkbar. Es ist empfehlenswert, ein bis zwei Liter Flüssigkeit aufzunehmen. Das können neben Wasser auch Saftschorlen oder Kräutertees sein.
Regelmäßige sportliche Aktivität
Regelmäßige sportliche Aktivitäten in der Woche sind ein Garant für einen fitten Körper und ein leistungsfähiges Gehirn. Sport aktiviert den Stoffwechsel und die körpereigenen Abwehrkräfte, senkt Stress-Symptome und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Selbst Diabetes und Osteoporose kann vorgebeugt oder verbessert werden. übergewicht kann auf Dauer reduziert werden. Sie müssen nicht zum Leistungssportler werden, um etwas für sich und Ihre Gesundheit zu tun. Eine tägliche 30-minütige leichte sportliche Betätigung ist vollkommen ausreichend. Das kann ein Spaziergang oder eine Radtour sein. In jedem Alter kann man damit beginnen. Sie profitieren praktisch sofort von der positiven Wirkung.
Viel frische Luft und Sonnenlicht
Ein Spaziergang im Freien mobilisiert die Lebensgeister und stimuliert die Abwehrkräfte. Der tägliche Spaziergang nicht nur bei Sonnenschein, sondern bei jedem Wetter löst einen positiven Effekt aus. Das Tageslicht löst die Ausschüttung des Botenstoffs Serotonin aus und hellt damit die Stimmung auf. Das Sonnenlicht ist außerdem wichtig für die Produktion von Vitamin D. Dieses Vitamin stärkt nicht nur die Knochen, sondern ist auch gut für das Immunsystem.
Der alltägliche Stress, die Hektik und psychische Belastungen mindern sichtlich die Widerstandskraft. Auftretende Störungen können zu ernsthaften physischen und psychischen Symptomen führen. Damit es nicht so weit kommt, helfen Entspannungstechniken wie Yoga oder autogenes Training die seelische Balance wiederzufinden. Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit kehren zurück, der Alltag ist wieder leichter zu meistern.
Ausreichender und regelmäßiger Schlaf
Schlaf ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, um gesund zu bleiben. Das Schlafbedürfnis ist genauso wichtig wie Trinken und Essen. Schlaf ist ein mit nichts zu ersetzendes Bedürfnis unseres Lebens. Schlafen ist die wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung, die Gesundheit und für das Wohlbefinden insgesamt. Während des Schlafens schaltet der Stoffwechsel herunter, die Reparaturprozesse des Körpers laufen auf Höchstleistung. Das Gehirn, das Herz-Kreislauf-System sowie das Nervensystem regenerieren sich im Schlaf. Zu wenig Schlaf erhöht das Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden.
Regelmäßiges Gehirn-Jogging trainiert die grauen Zellen
Das Gehirn will wie die Muskulatur regelmäßig trainiert sein, um reibungslos zu funktionieren. Besonders im Alter sollten Sie die grauen Zellen auf Trab halten. Lange Pausen können zum Abbau der Gehirnzellen führen. Ein tägliches Training stimuliert die Leistung und das Denken funktioniert ohne Probleme.
Nützliches aus der Apotheke
Viele Antworten zu Fragen rund um Fragen zur Gesundheit erhalten Sie vom Apotheker oder von der Apothekerin ihres Vertrauens. Sie helfen Ihnen mit ausführlicher Beratung und hervorragenden Medikamenten und gesunden Produkten gerne weiter.